Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - Kapitalanlagen - Krankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche Krankenkassen - Zahnzusatzversicherung - |
PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst |
Zur Übersicht aller Meldungen für Polizeibeamte
Polizei: Kranke Verhältnisse
Die Polizei im Nordosten verzeichnet eine dramatische Zunahme des Krankenstandes. So waren die Beschäftigten 2011 an durchschnittlich 27,6 Kalendertagen pro Jahr krank, 2012 bereits an 31,2 und im Jahr 2013 an 36,7 Tagen. „Wenn immer weniger Kollegen immer mehr Arbeiten erledigen müssen, werden die verbleibenden KollegInnen auch schneller und häufiger krank“, erklärt der GdP-Landesvorsitzende Christian Schumacher den Teufelskreis. Die Ursachen dieser dramatischen Entwicklung liegen nach Ansicht der GdP in der stetig steigenden Arbeitsbelastung auf Grund
![]() |
von fehlendem Personal sowie in der Altersstruktur. Schumacher beschreibt das bittere Ergebnis: „Die Beamten sind überlastet und frustriert, Konzepte für die Zukunft fehlen.“ Die GdP drängt auf Gegenmaßnahmen. „Die hohen Krankenstände, der große Anteil langfristiger Krankheitsfälle, die starke Überlastung sowie Burnout-Gefährdung – all das verlangt nach dem Ausbau des Gesundheitsmanagements“, so Schumacher.
Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 10/2014