Mittlerer Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (MBPolVDVDV)

Neu aufgelegt: März 2025

 

BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversor-gungsrecht in Bund und Ländern und Beihilferecht in Bund und Ländern. Auch für den Bereich der Polizei und Polizeivollzug geeignet (u.a. polizeivollzugsbeamte.de).

Die Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich. Das BEHÖRDEN-ABO>>> kann hier bestellt werden


.

 

Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den mittleren Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (MBPolVDVDV)

Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den mittleren Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei vom 6. März 2020 (BGBl. I S. 506), zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 15.12.2022 (BGBl. I S. 2862) geändert

Inhaltsverzeichnis

Teil 1
Allgemeines

§ 1 Vorbereitungsdienst

§ 1a Allgemeine Voraussetzung für die Zulässigkeit von Abweichungen aus Anlas der COVID-19-Pandemie

§ 2 Ziele des Vorbereitungsdienstes

Teil 2
Auswahlverfahren und Einstellung


§ 3 Einstellungsbehörde und Auswahlverfahren

§ 4 Auswahlkommission

§ 5 Bestandteile des Auswahlverfahrens

§ 6 Festlegungen des Bundespolizeipräsidiums

§ 7 Schriftlicher Teil

§ 8 Bewertung und Bestehen des schriftlichen Teils

§ 9 Prüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Bestehen

§ 10 Zulassung zum mündlichen Teil

§ 11 Mündlicher Teil

§ 12 Bewertung und Bestehen des mündlichen Teils

§ 13 Gesamtergebnis des Auswahlverfahrens und Rangfolge der Bewerberinnen und Bewerber

§ 14 Ordnungsverstoß

§ 15 Einstellung

Teil 3
Ausbildung und Prüfungen

Abschnitt 1
Allgemeines

§ 16 Bewertung

 

Abschnitt 2

Ausbildung
Unterabschnitt 1

Organisatorisches und Ausbildungspersonal

§ 17 Dienstaufsicht, Organisation und Ausbildungsstellen

§ 18 Ausbildungsleiterin oder Ausbildungsleiter

§ 19 Ausbilderinnen und Ausbilder

§ 20 Erholungsurlaub

Unterabschnitt 2
Dauer, Inhalt und Leistungstests

§ 21 Dauer und Gliederung

§ 22 Grundausbildung

§ 23 Weitere Ausbildung

§ 24 Laufbahnlehrgang

§ 25 Durchführung der Leistungstests

§ 26 Bewertung der Leistungstests

§ 27 Fachrangpunktzahlen, Fachnoten und Ausbildungsabschnittsrangpunktzahlen

Abschnitt 3
Prüfungen
Unterabschnitt 1
Zwischenprüfung

§ 28 Zeitpunkt

§ 29 Prüfungsamt

§ 30 Einrichtung der Prüfungskommission

§ 31 Mitglieder der Prüfungskommission

§ 32 Entscheidungen der Prüfungskommission

§ 33 Bestandteile der Zwischenprüfung

§ 34 Gegenstand und Durchführung der schriftlichen Prüfung

§ 35 Bewertung der Klausuren

§ 36 Bestehen der schriftlichen Prüfung

§ 37 Zulassung zur mündlichen und praktischen Prüfung; Folge der Nichtzulassung

§ 38 Gegenstand, Durchführung und Protokoll der praktischen Prüfung

§ 39 Bewertung und Rangpunktzahl der praktischen Prüfung

§ 40 Bestehen der praktischen Prüfung

§ 41 Gegenstand, Durchführung und Protokoll der mündlichen Prüfung

§ 42 Bewertung und Rangpunktzahl der mündlichen Prüfung

§ 43 Anwesenheit weiterer Personen bei der mündlichen Prüfung

§ 44 Bestehen der mündlichen Prüfung

§ 45 Bestehen, Rangpunktzahl und Note der Zwischenprüfung

§ 46 Wiederholung der Zwischenprüfung

§ 47 Zwischenprüfungszeugnis

§ 48 Bescheid über die nichtbestandene Zwischenprüfung

Unterabschnitt 2
Laufbahnprüfung

§ 49 Zeitpunkt

§ 50 Prüfungsamt

§ 51 Einrichtung der Prüfungskommission

§ 52 Mitglieder der Prüfungskommission

§ 53 Entscheidungen der Prüfungskommission

§ 54 Bestandteile der Laufbahnprüfung

§ 55 Gegenstand und Durchführung der schriftlichen Prüfung

§ 56 Bewertung der Klausuren

§ 57 Bestehen der schriftlichen Prüfung

§ 58 Zulassung zur mündlichen Prüfung; Folge der Nichtzulassung

§ 59 Gegenstand, Durchführung und Protokoll der mündlichen Prüfung

§ 60 Bewertung und Rangpunktzahl der mündlichen Prüfung

§ 61 Anwesenheit weiterer Personen bei der mündlichen Prüfung

§ 62 Bestehen der mündlichen Prüfung

§ 63 Bestehen und Rangpunktzahl der Laufbahnprüfung und Abschlussnote

§ 64 Wiederholung der Laufbahnprüfung

§ 65 Abschlusszeugnis

§ 66 Bescheid über die nichtbestandene Laufbahnprüfung

Unterabschnitt 3
Sonstiges

§ 67 Fernbleiben und Rücktritt

§ 68 Ordnungsverstoß

§ 69 Prüfungsakten und Einsichtnahme

§ 70 Zuständigkeit für die Entscheidung über Widersprüche

Teil 4
Schlussvorschriften

§ 71 Übergangsvorschriften

§ 72 Inkrafttreten, Außerkrafttreten


Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

Brutto/Netto: >>>hier können Sie es ausrechnen lassen

PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst
Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Taschenbücher als eBook herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe) sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Frauen im öffentlichen Dienst. Sie können die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen
>>>mehr Informationen



Red 20250912 

mehr zu: Mittlerer Pozileivollungsdienst in der Bundespolizei
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.polizeivollzugsbeamte.de © 2025