Rechtsvorschriften für Beschäftigte der Polizei: Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften

Wissenswertes zum Berufseinstieg für Beamtenanwärter:
Für 7,50 Euro können Sie den beliebten Ratgeber für die Ausbildung als Beamtenamtenanwärter bestellen. Auf 144 Seiten finden Sie wichtige Tipps für die ersten Wochen sowie hilfreiche Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung >>>zur Bestellung


Rechtsvorschriften für Beschäftigte der Polizei:
Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriftenusbildung bei der Polizei

Rechtvorschriften im Einzelnen

Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (GBPolVDVDV)

Verordnung über die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei (Bundespolizei-Laufbahnverordnung - BPolLV)

Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den verkürzten Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (GBPolVDAufstV)

Bundesbeamtengesetz (BBG)
Das Bundesbeamtengesetz beinhaltet generelle Regelungen, z.B. zum Beamtenverhältnis, zur Ernennung von Beamten und Beamtinnen des Bundes sowie zu deren Laufbahnen.

Übergreifende Regelungen für Beamte der Länder
Landesbeamtengesetze, Laufbahnverordnungen der einzelnen Bundesländer

Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz - BeamtStG)
Das Beamtenstatusgesetz beinhaltet generelle Regelungen, z.B. zum Beamtenverhältnis, zur Ernennung von Beamten und Beamtinnen der Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie zu deren Laufbahnen.

Bundespolizeibeamtengesetz (BPolBG)

Verordnung über die Laufbahnen der Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten (Bundeslaufbahnverordnung - BLV)

Verordnung über die Anerkennung europäischer Berufsqualifikationen als Laufbahnbefähigung (Laufbahnbefähigungsanerkennungsverordnung - LBAV)
Die Laufbahnbefähigungsanerkennungsverordnung regelt ausschließlich die Anerkennung für Laufbahnen im Bundesdienst.

Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen
Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen

 

Beihilfe und Freie Heilfürsorge

Verwaltungsvorschrift zur Rechtsverordnung über die Gewährung von Heilfürsorge für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei (Bundespolizei-Heilfürsorgeverordnung - BPolHfV) - VVBPolHfV -

Nach § 20 der Bundespolizei-Heilfürsorgeverordnung (BPolHfV) vom 22. Mai 2014 erlässt das Bundesministerium des Innern nachfolgende Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Bundespolizei-Heilfürsorgeverordnung. Die aktuelle Vorschrift finden Sie unter http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_16062017_ZII210012102.htm


 

.

 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.polizeivollzugsbeamte.de © 2023