Polizei: Polizeigewerkschaften warnen vor Kollaps

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst
Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Taschenbücher als eBook herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe) sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Frauen im öffentlichen Dienst. Sie können die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen
>>>mehr Informationen


 

 

 

Zur Übersicht aller Meldungen für Polizeibeamte

Polizeigewerkschaften warnen vor Kollaps

Thüringens Innenminister hat einen zusätzlichen Stellenabbau bei der Polizei ausgeschlossen. Die Polizeigewerkschaften begrüßen, dass sich Jörg Geibert (CDU) damit „deutlich auf die Seite der Berufsvertretungen stellt“. Doch auch der bereits beschlossene Stellenabbau sei nicht vertretbar, fügen GdP und DPolG hinzu. Der Kollaps bei der Polizei stehe unmittelbar bevor. Daher müssten die Einsparungen reduziert und das Tempo beim Stellenabbau verlangsamt werden, so die beiden Polizeigewerkschaften. „Wir fordern die Landesregierung auf, die Einstellungszahlen der unmittelbar kommenden Jahre noch einmal nach oben zu korrigieren.“ Bislang plant die Landesregierung, bis 2020 rund 900 Stellen bei der Polizei zu streichen.

Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 09/2013


 

mehr zu: Aktuelles für Polizeibeamte
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.polizeivollzugsbeamte.de © 2023